
+ Produrre dei vini intensi, come l’anima e i profumi della Maremma, ripristinare la storia locale ed esaltare la forza del territorio. Furono questi gli obiettivi che spinsero Gianni Zonin a creare, in una terra con un’identità inconfondibile come la Maremma, la Tenuta Rocca di Montemassi.
La tenuta si trova in località Pian dei Bichi, sotto la storica Rocca di Montemassi, nel comune di Roccastrada (Grosseto), proprio nel centro della D.O.C. Monteregio di Massa Marittima.
In questo angolo incantevole di Toscana fra la macchia mediterranea lambita dal mare e dalle colline metallifere che videro fiorire la civiltà Etrusca, tra dolci declivi ricoperti da vigneti e ulivi, la proprietà si estende su 430 ettari di cui 160 a vigna… (roccadimontemassi.it)
Alles klar? Die Tenuta Rocca di Montemassi gehört zur Casa Vinicola Zonin, wohl einer der grössten Weinproduzenten Italiens.
Hersteller: Tenuta Rocca di Montemassi, Via Sant’Anna, Fraz. Montemassi, Roccastrada (GR)
Region: Toscana
Land: Italien
Art: Rotwein
Trauben: Sangiovese, Merlot und Syrah
Preis CHF: ca. 17.– (€ 13.–)
zu kaufen bei: direkt beim Produzenten
Hinweis: übringens hat der hier vorgestellte Wein von den angebotenen Roten das beste Preis/Leistungsverhältnis. Aber auch hier gilt: Gemäss Hinweis sind die 2010er aus der Maremma etwas flacher bzw. magerer ausgefallen, wie das Vorjahr (Danke Pius für den Hinweis) – vom Gambero Rosso gab’s dann auch nur 1 bicchiero.
Persönliche Wertung:
Preis/Leistung: gut | Ranking: gut
Jahrgang | Gambero Rosso (bicchieri) | BIBENDA AIS Duemila Vini (grappoli) | Veronelli (stelle) | Parker, andere (x/100 Punkte) |
2007 | 3 | 4 | ||
– 2009 | 2 | 4 | ||
– |
Sehr intensives Rubinrot. Generöses und komplexes Bouquet mit evidenten Noten von reifen roten Früchten und Waldbeeren mit Erinnerungen an Gewürzen und Lakritze…
…Ein körperreicher Wein zur idealen Mariage mit toskanischen Traditionsgerichten: Pappardelle mit Wildschweinragout, Florentinersteak, gebratenes Wild, ausgereifter Pecorino. (terra-vinum.de)
Haha, wunderbar! Da kommt einem ja direkt das Gefühl des „kleinen Hüngerchens“ auf; beim bistecca fiorentina ist allerdings mehr als ein „Hüngerchen“ angesagt, und ein Fleischtiger muss man auch noch sein – die bistecce wiegen nicht selten um die 1 kg; für nicht grosse Fleischesser, wie mich, sind hier schon 4 Personen pro „Einheit“ notwendig.
Ein weiterer Wein von Rocca di Montemassi ist der Rocca di Montemassi (40% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon, 20% Petit Verdot, 5% Syrah), welcher im Gambero Rosso mit 2+ bis 3 bicchieri ausgezeichnet wird, und im Bibenda ebenfalls mit 4 grappoli daherkommt; Preis € ca. 20.–.
Die Beschreibung zum Wein Sassabruna von (kobler-margreid.com): Die Farbe des Weines zeigt sich im Glas als sehr dicht und dunkel, mit kaum Brauntönen. Das Aroma ist geprägt einerseits von einer Fruchtkomponente, welche an eingelegte Kirsche/Weichsel erinnert, andererseits treten auch würzige Aromen zu Tage, wobei Zimt zumeist genannt wurde. Das Holz ist merkbar, aber gut eingebaut. Im Mund präsentiert sich der Wein sehr harmonisch, er hat nämlich einen sehr feinkörnigen Gerbstoff und eine sehr trinkige Fülle, welche von Anfang an bis zum lang anhaltenden Abgang wie Hand in Hand, ohne Eile, durch die Mundhöhle flanieren. Fazit: Ein Wein, der allen vieren sehr gut geschmeckt hat, der durch seine Frische und Harmonie besticht. Sollte es von jemanden als Mangel angesehen werden, keiner konnte den Wein geografisch (ausser “warme Gegend”) irgendwie zuordnen, Globalisierung in seiner angenehmeren Art.
Erika’s und meine Eindrücke zum Sassabruna:
Beim letzten Aufenthalt in Sassofortino im Restaurant bestellt und getrunken. Der Wein ist gut, hinterlässt aber nicht einen so grossen und nachhaltigen Eindruck, als dass er lange in Erinnerung gehalten werden kann. Sicherlich guter Wein, zum guten Preis, aber halt auch nicht wirklich mehr. Eventuell lag es aber auch an der Tagesform von Erika und mir oder aber der am Vortag getrunkene «Le Macchiole», natürlich von Le Macchiole, hat noch seinen vorzüglichen Duft und die lange im Gaumen nachwirkenden Aromen verströmt!
Für den Calasole, Vermentino Maremma Toscana IGT, Rocca di Montemassi, 2010 brauch ich übrigens nicht in die Maremma zu fahren, den gibt es für CHF 13.– bei Manor; Wertung Gambero Rosso: 2 bicchieri und Bibenda: 3 grappoli.
Nun noch, wie üblich, die Wegbeschreibung: von unserem Feriendomizil runter auf die Gerade Richtung Grosseto, vor der Tankstelle rechts weg, Richtung Ribolla, die Tenuta befindet sich beim kleinen Teich links, nicht zu übersehen und gut angeschrieben. Für Nichtinsider – hier die Koordinaten:
Grössere Kartenansicht
Hinterlasse jetzt einen Kommentar