
++ Château Guiraud ist ein 1er Grand Cru classé Sauternes. Das Weingut erstreckt sich über 85 Hektaren und ist mit 65 % Sémillon und 35 % Sauvignon bepflanzt. Der Ertrag pro Hektare von 12 hl im Durchschnitt ist extrem niedrig…
…Vier Persönlichkeiten aus der Weinwelt und der Industrie entschieden 2006, den Traum durch die Uebernahme von Château Guiraud fortzusetzen und die Ethik und Philosophie dieses aussergewöhnlichen Crus zu erhalten. (Elie Gazzar Weine)
Hersteller: Château Guiraud, Sauternes, Gironde, Bordeaux
Region: Gironde, Aquitaine, Bordeaux
Land: Frankreich
Art: Weisswein, Dessertwein
Trauben: 65% Sémillon, 35% Sauvignon
Preis CHF: 64.90
zu kaufen bei: Manor oder Elie Gazzar Weine (den 2011er gab es damals als «Primeur» gerade mal für CHF 43.20)
Hinweis: —
Persönliche Wertung:
Preis/Leistung: sehr gut | Ranking: herausragend
Jahrgang | Gambero Rosso (bicchieri) | Duemila Vini (grappoli) | Veronelli (stelle) | Parker, andere (x/100 Punkte) |
1998 | ||||
2011 | 97 | |||
– |
An oily and rich young wine, with apple pear and spice. Full-bodied and round, with a sweet finish. Stays with you a long time. (James Suckling, Wine Spectator, 31 mars 2000)
Le nez offre beaucoup de distinction, avec un boisé luxueux mais judicieux et bien équilibré. La bouche, d’une compléxité exceptionnelle, porte sur des notes dagrumes avec une grande acidité. Ce monstre de liqueur et de raffinement constitue l’une des plus belles réussites dans ce millésime. (La Revue du Vin de France. Juin 1999. «Millésime 1998»)
Jaja, ein feines Tröpfchen, welches hier gefertigt wurde. Voller, schöner Körper, sehr schöne Frucht, schön ölig und der Abgang will nicht weichen und klebt förmlich fast ewig lang an der Zunge. So muss wohl Honig fliessen!
Der 1998er gibt’s (oder gab es) bei Manor für gerade mal 64.90. Gemessen an einer Flasche D’Yquem gleichen Jahrgangs – bzw. 2 Jährchen älter (bei Manor für 299.–) – geradezu ein Schleuderpreis!
Der 2011er muss wohl das Mass aller Dinge werden! Mit Benotungen von WeinWisser : 20/20 oder Wine Spectator : 97/100 kann man getrost ein paar Flaschen in den Keller legen. Geduld ist danach gefragt! Trinkreife von 2015-2045!
Vom 2011 hab ich 24 Flaschen geordert! Diese werden dann wohl so gegen Ende 2013 bei mir eintrudeln; mit etwas Geduld gibt’s 2015 erste Meinungen von meiner Seite!
So denn, mittlerweile die eine oder andere Flasche schon mal geöffnet und von Jahr zu Jahr finde ich den Wein besser und besser und …
Das Ranking hab ich von „ausgezeichnet“ schon mal auf „herausragend“ geändert! Weiter nach oben geht es nicht mehr; doch der Wein legt natürlich noch mehr zu von Jahr zu Jahr.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar